BfR-Stellungnahmen 2015
                
                    Publikationen
                    36
                
            
            
    
        28.12.2015
                    - Aktualisierte Stellungnahme Nr. 004/2016 des BfR
            
    
                                            Tiefengrundwasser mit Natriumchloridgehalten von über 25 g pro Liter ist als Lebensmittel nicht geeignet (54,35 KB)
    
        14.12.2015
                    - Information Nr. 047/2015 des BfR
            
    
                                            Tragen von Handschuhen beim Ausweiden schützt Jäger vor Hepatitis E (33,69 KB)
    
        14.12.2015
                    - Stellungnahme Nr. 048/2015 des BfR
            
    
                                            Salmonellen-Bekämpfungsprogramm - Ergebnisse für das Jahr 2014: Gemeinschaftszielwerte wieder erreicht (259,44 KB)
    
        02.12.2015
                    - Gemeinsame Stellungnahme Nr. 017/2016 des BfR und des FLI
            
    
                                            Schutz vor TSE: Spezifiziertes Risikomaterial von kleinen Wiederkäuern sollte weiterhin entfernt und vernichtet werden (83,86 KB)
    
        26.11.2015
                    - Antualisierte Mitteilung Nr. 046/2015 des BfR
            
    
                                            Nahrungsergänzungsmittel, die Dinitrophenol (DNP) enthalten, können zu schweren Vergiftungen bis hin zu Todesfällen führen (36,63 KB)
    
        16.11.2015
                    - Mitteilung Nr. 043/2015 des BfR
            
    
                                            Nahrungsergänzungsmittel mit isolierten Isoflavonen: Bei Einnahme in und nach den Wechseljahren Orientierungswerte für Dosierung und Anwendungsdauer einhalten (40,86 KB)
    
        12.11.2015
                    - Mitteilung 042/2015 des BfR
            
    
                                            Glyphosat: EFSA und Experten von EU-Mitgliedstaaten bestätigen wissenschaftliche Bewertung der deutschen Behörden (28,22 KB)
    
        09.11.2015
                    - Mitteilung Nr. 041/2015 des BfR
            
    
                                            Freisetzung von Metallen aus Kaffeemaschinen und elektrischen Wasserkochern (33,57 KB)
    
        23.10.2015
                    - Mitteilung 040/2015 des BfR
            
    
                                            Behörden der EU-Mitgliedstaaten bescheinigen der BfR-Bewertung der IARC-Monographie zu Glyphosat hohe wissenschaftliche Qualität und Aussagekraft (51,42 KB)
    
        16.10.2015
                    - Stellungnahme des Wissenschaftsrates
            
    
                                            Stellungnahme zum Bundesinstitut für Risikobewertung, 2015 (473,29 KB)
    
        15.10.2015
                    - Information Nr. 039/2015 des BfR 
            
    
                                            An Krankheitsausbrüchen beteiligte Lebensmittel in Deutschland im Jahr 2014 (267,17 KB)
    
        01.10.2015
                    - Stellungnahme Nr. 035/2015 des BfR
            
    
                                            Ergebnisse des Nationalen Rückstandskontrollplanes und des Einfuhrüberwachungsplanes von 2013 belegen hohes Maß an Sicherheit bei Lebensmitteln tierischer Herkunft (197,89 KB)
    
        08.09.2015
                    - Mitteilung 028/2015 des BfR
            
    
                                            BfR-Einschätzung der IARC-Monografie zu Glyphosat in den europäischen Bewertungsprozess eingebracht (63,89 KB)
    
        04.09.2015
                    - Mitteilung Nr. 027/2015 des BfR
            
    
                                            Vorsicht beim Verzehr von bitteren Zucchini (24,95 KB)
    
        31.08.2015
                    - Stellungnahme Nr. 026/2015 des BfR
            
    
                                            Methodenentwicklung für die chemische Charakterisierung von Aromen und Zusatzstoffen in Tabakprodukten (39,73 KB)
    
        30.07.2015
                    - Mitteilung 024/2015 des BfR
            
    
                                            BfR prüft Monographie der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) zu Glyphosat - Divergenzverfahren innerhalb der WHO noch nicht aufgehoben (37,09 KB)
    
        30.07.2015
                    - Stellungnahme Nr. 045/2015 des BfR
            
    
                                            Gesundheitliche Bewertung von Zusatzstoffen für Tabakerzeugnisse und elektronische Zigaretten (79,20 KB)
    
        29.07.2015
                    - Mitteilung 023/2015 des BfR
            
    
                                            BfR hat offen über alle vorliegenden Informationen zur Bewertung der Kanzerogenität von Glyphosat berichtet (30,67 KB)
    
        22.07.2015
                    - Mitteilung Nr. 022/2015 des BfR
            
    
                                            BfR-Forschungsprojekt zeigt: Datengrundlage vieler REACH-Registrierungsdossiers muss vervollständigt werden (134,51 KB)
    
        03.07.2015
                    - Aktualisierte Mitteilung Nr. 020/2015 des BfR
            
    
                                            BfR-Zuarbeit im EU-Genehmigungsverfahren von Glyphosat abgeschlossen - BfR empfiehlt, Bericht der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) im Verfahren zu berücksichtigen (24,25 KB)
    
        26.06.2015
                    - Mitteilung Nr. 019/2015 des BfR
            
    
                                            Einschätzung zu Gehalten von Glyphosat in Muttermilch und Urin (44,95 KB)
    
        08.06.2015
                    - Stellungnahme Nr. 044/2015 des BfR
            
    
                                            Bisphenol F in Senf: das Auftreten von unerwünschten Wirkungen auf die Gesundheit durch gemessene BPF-Gehalte ist unwahrscheinlich (93,89 KB)
    
        08.06.2015
                    - Mitteilung Nr. 015/2015 des BfR
            
    
                                            Regulatorische Toxikologie im 21. Jahrhundert - Herausforderungen, Perspektiven und Lösungsansätze (40,59 KB)
    
        08.06.2015
                    - Mitteilung 016/2015 des BfR
            
    
                                            Löst Glyphosat Krebs aus? - Divergierende Bewertungen innerhalb der WHO sollen durch Expertengruppe aufgeklärt werden (32,68 KB)
    
        07.05.2015
                    - Mitteilung Nr. 012/2015 des BfR
            
    
                                            EU-Kommission diskutiert kritische Fragen bei der Bewertung von Pflanzenschutzmittelwirkstoffen (33,17 KB)
    
        06.05.2015
                    - Stellungnahme Nr. 011/2015 des BfR
            
    
                                            Zinksalze in Mundwasser und Zahnpasta (120,25 KB)
    
        30.04.2015
                    - Stellungnahme Nr. 013/2015 des BfR
            
    
                                            Mikroplastikpartikel in Lebensmitteln (60,37 KB)
    
        23.04.2015
                    - Stellungnahme Nr. 010/2015 des BfR
            
    
                                            Nikotinfreie E-Shishas bergen gesundheitliche Risiken (149,23 KB)
    
        07.04.2015
                    - Aktualisierte Stellungnahme Nr. 009/2015 des BfR
            
    
                                            Zwei bittere Aprikosenkerne pro Tag sind für Erwachsene das Limit - Kinder sollten darauf verzichten (45,47 KB)
    
        23.03.2015
                    - Mitteilung 007/2015 des BfR
            
    
                                            Löst Glyphosat Krebs aus? (29,08 KB)
    
        03.03.2015
                    - Mitteilung Nr. 006/2015 des BfR
            
    
                                            Neue Daten aus BfR-Humanstudie: Kein Cyanid-Risiko bei Verzehr von Marzipan und Persipan (31,79 KB)
    
        19.02.2015
                    - Mitteilung Nr. 005/2015 des BfR
            
    
                                            Kein Gesundheitsrisiko für Verbraucher durch Bisphenol A-Exposition - BfR unterstützt die Einschätzung der EFSA-Neubewertung (46,18 KB)
    
        17.02.2015
                    - Mitteilung Nr. 004/2015 des BfR
            
    
                                            EU-Zoonosenbericht: Zahl der Campylobacteriose-Fälle unverändert hoch, weitere Zunahme bei Listeriosen (46,32 KB)
    
        22.01.2015
                    - BfR-Mitteilung Nr. 003/2015
            
    
                                            Antibiotikaresistenz in Nutztierbeständen und Lebensmitteln - Ihre Bedeutung für die Humanmedizin und Handlungsoptionen für das Risikomanagement (66,81 KB)
    
        14.01.2015
                    - Mitteilung des BfR Nr. 002/2015
            
    
                                            EU-Wirkstoffprüfung zu Glyphosat: Stand der Dinge und Ausblick (31,50 KB)
    
        06.01.2015
                    - Mitteilung von DTU, ANSES und BfR Nr. 001/2015