Eichenprozessionsspinner
                
                    Präsentationen
                    28
                
            
            
    
        18.02.2013
                    - Präsentation Dr. R. Waldmann, BVL
            
    
                                            Zulassungssituation nach Pflanzenschutzgesetz (1,65 MB)
    
        18.02.2013
                    - Präsentation Dr. C. Bloch, BAuA
            
    
                                            Zulassungssituation bei den Bioziden (594,71 KB)
    
        18.02.2013
                    - Präsentation Dr. K. Möller, LFE
            
    
                                            Eichenprozessionsspinner - Situationsbericht Forst Brandenburg (3,57 MB)
    
        18.02.2013
                    - Präsentation Dr. Dr. G. Lobinger, LWF
            
    
                                            Befallssituation und Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners in Bayern im Forst und urbanen Bereich (1,36 MB)
    
        18.02.2013
                    - Präsentation R. Gsell, DSV
            
    
                                            EPS Bekämpfung - Die Rolle des professionellen Schädlingsbekämpfers (48,64 KB)
    
        18.02.2013
                    - Präsentation Dr. B. Stein, Dr. V. Ritz und Dr. R. Solecki, alle BfR
            
    
                                            Gesundheitliche Risiken der eingesetzten Mittel - Auflagen zum Gesundheitsschutz (408,28 KB)
    
        18.02.2013
                    - Präsentation K.-H. Berendes, JKI
            
    
                                            Überlegungen zur Risiko-Nutzen-Abwägung am Beispiel der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln im Forst (1,61 MB)
    
        18.02.2013
                    - Präsentation Dr. K. Urban, BAM
            
    
                                            Bericht vom „Drohnen“-Pilotversuch (3,08 MB)
    
        18.02.2013
                    - Präsentation Dr. D. Rautmann, JKI
            
    
                                            Abdriftmessungen mit Kleinsthubschraubern an Solitärbäumen - erste Tastversuche (3,72 MB)
    
        18.02.2013
                    - Präsentation Dr. K. Heesche-Wagner, BAuA
            
    
                                            Statuspapier: Information an die Länder zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners zum Schutz der menschlichen Gesundheit (179,50 KB)
    
        18.02.2013
                    - Präsentation R. Baeker, MUGV
            
    
                                            EPS-assoziierte Symptome - Datenerhebung 2012 bei niedergelassenen Ärzten im Land Brandenburg (973,21 KB)
    
        18.02.2013
                    - Präsentation K. Gloyna, LAGuS
            
    
                                            Gesundheitsgefahren durch den Eichenprozessionsspinner (454,49 KB)
    
        07.03.2012
                    - Präsentation Dr. M. Habermann, NW-FVA Göttingen
            
    
                                            Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners im Forst und Amtshilfe im Biozidbereich (4,05 MB)
    
        07.03.2012
                    - Präsentation Dr. R. Waldmann, BVL Braunschweig
            
    
                                            Zulassungssituation nach Pflanzenschutzgesetz (57,92 KB)
    
        07.03.2012
                    - Präsentation Dr. Kerstin Heesche-Wagner, BAuA Dortmund
            
    
                                            Zulassungssituation nach Biozidrecht (614,10 KB)
    
        07.03.2012
                    - Präsentation Dr. Andreas Höllrigl-Rosta, UBA Dessau-Roßlau
            
    
                                            Umweltauswirkungen von Bioziden und Pflanzenschutzmitteln zur EPS-Bekämpfung (177,50 KB)
    
        07.03.2012
                    - Präsentation K.-H. Berendes, JKI Braunschweig
            
    
                                            Vergleichende Bewertung der Wirksamkeit von Pflanzenschutzmitteln gegen den Eichenprozessionsspinner in Wäldern (466,63 KB)
    
        07.03.2012
                    - Präsentation Dr. J. Vietinghoff, LALLF Mecklenburg-Vorpommern
            
    
                                            Erfahrungen und Beobachtungen zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners an Alleen aus der Luft (1,88 MB)
    
        07.03.2012
                    - Präsentation Björn Kleinlogel, Kleinloges GmbH Schädlingsbekämpfung, Darmstadt
            
    
                                            Sachgerechtes Entfernen von Nestern und Brennhaaren des EPS (3,77 MB)
    
        07.03.2012
                    - Präsentation Andreas Israel, Rentokil Schädlingsbekämpfung, Berlin
            
    
                                            EPS - BekämpfungsverfahrenVorbeugend - SpritzverfahrenAkut - mechanische Verfahren (2,51 MB)
    
        07.03.2012
                    - Präsentation Michael Barth, e-nema GmbH, Schwentinental
            
    
                                            Biologische Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners mit Nematoden (1,49 MB)
    
        06.03.2012
                    - Präsentation Dr. N. Bräsicke, JKI Braunschweig
            
    
                                            Die Prozessionsspinner Mitteleuropas - Ein Überblick (770,75 KB)
    
        06.03.2012
                    - Präsentation Dr. Katrin Möller, LFE Brandenburg
            
    
                                            Zum Schadpotenzial des Eichenprozessionsspinners in den Wäldern Brandenburgs (2,68 MB)
    
        06.03.2012
                    - Präsentation Dr. G. Lobinger, LWF Bayern
            
    
                                            Schadpotenzial des Eichenprozessionsspinners in den Wäldern des Freistaates Bayern (4,87 MB)
    
        06.03.2012
                    - Präsentation Dr. Barbara Jäckel, Pflanzenschutzamt Berlin
            
    
                                            Erfahrungen und Versuchsergebnisse bei der Eindämmung des EPS in einer Großstadt (1,16 MB)
    
        06.03.2012
                    - Präsentation Dr. Marianne Klug, Landwirtschaftskammer NRW
            
    
                                            Die Ausbreitung des Eichenpprozessionsspinner Thaumetopoea prozessionea in Nordrhein-Westfalen, sein Gefahrenpotential und die Bekämpfungsmöglichkeiten (892,39 KB)
    
        06.03.2012
                    - Präsentation Dr. Martina Scherbaum, Kreisverwaltung Kleve, Fachbereich Gesundheit
            
    
                                            Umweltmedizinische Bedeutung des Eichenprozessionsspinners (1,41 MB)
    
        06.03.2012
                    - Präsentation Dr. Bernd Stein, BfR
            
    
                                    Vergleichende Bewertung der Verfügbarkeit und Anwendungssicherheit von Pflanzenschutzmitteln und Biozidprodukten (314,68 KB)
                
                    Sonstige Dokumente
                    1
                
            
            
    
        06.03.2012
                    - Ergebnisse eines Fachgesprächs von BfR und JKI