BfR-Stellungnahmen 2021
                
                    Publikationen
                    40
                
            
            
    
        28.12.2021
                    - Stellungnahme Nr. 043/2021 des BfR
            
    
                                            Gesundheitliche Risiken durch Aromen in E-Zigaretten: Es besteht Forschungsbedarf (357,73 KB)
    
        14.12.2021
                    - Stellungnahme Nr. 040/2021 des BfR
            
    
                                            Curcumin in Nahrungsergänzungsmitteln: Gesundheitlich akzeptable tägliche Aufnahmemenge kann überschritten werden (287,40 KB)
    
        10.12.2021
                    - Mitteilung 039/2021 des BfR
            
    
                                            Wie wirken Winzlinge? Eine Prüfstrategie für Nano-Pflanzenschutzmittel (282,82 KB)
    
        08.12.2021
                    - Stellungnahme Nr. 038/2021 des BfR
            
    
                                            Neubewertung von Titandioxid: BfR zieht ähnliche Schlüsse wie die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (559,96 KB)
    
        24.11.2021
                    - Stellungnahme Nr. 037/2021 des BfR
            
    
                                            PFAS-Höchstgehalte in Futtermitteln: BfR empfiehlt verbesserte Analysemethoden (402,59 KB)
    
        19.11.2021
                    - Mitteilung 036/2021 des BfR
            
    
                                            Afrikanische Schweinepest - Keine Gefahr für den Menschen (324,86 KB)
    
        15.11.2021
                    - Mitteilung Nr. 035/2021 des BfR
            
    
                                            Endokrine Disruptoren: Ein Faktor für Übergewicht und Diabetes? - EDCMET-Jahrestagung und BfR-Stakeholder-Workshop zu neuen Testmethoden für die Bewertung hormonaktiver Substanzen (125,86 KB)
    
        05.11.2021
                    - Stellungnahme Nr. 034/2021 des BfR
            
    
                                            Markierung von Aalen mit Alizarinrot S: Zur Bewertung gesundheitlicher Risiken sind weitere Studien erforderlich (369,85 KB)
    
        03.11.2021
                    - Mitteilung Nr. 033/2021 des BfR
            
    
                                            Neues EU-Forschungsprojekt untersucht mögliche Kombinationswirkungen von Chemikalien im Mutterleib (121,54 KB)
    
        02.11.2021
                    - Mitteilung Nr. 032/2021 des BfR 
            
    
                                            Arbeitstreffen des Digitalisierungslabors für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (111,89 KB)
    
        14.10.2021
                    - Stellungnahme Nr. 031/2021 des BfR 
            
    
                                            Tätowiermittel: Mindestanforderungen und Prüfmethoden (1.006,44 KB)
    
        13.10.2021
                    - Mitteilung Nr. 030/2021 des BfR 
            
    
                                            Latein- und zentralamerikanisches Symposium zur Stärkung der Risikoanalyse in der Lebensmittelsicherheit (118,71 KB)
    
        07.10.2021
                    - Mitteilung Nr. 029/2021 des BfR
            
    
                                            Gezählt: Tierversuche im Zeichen der Corona-Pandemie (289,74 KB)
    
        23.09.2021
                    - Mitteilung Nr. 028/2021 des BfR
            
    
                                            Industriechemikalie PFBA reichert sich nicht stark in Lunge und Niere an (122,07 KB)
    
        20.09.2021
                    - Stellungnahme Nr. 027/2021 des BfR
            
    
                                            Vorläufige gesundheitliche Bewertung von Nikotinbeuteln (Nikotinpouches) (560,59 KB)
    
        01.09.2021
                    - Aktualisierte Stellungnahme Nr. 024/2021 des BfR
            
    
                                            Gesundheitliche Bewertung von Ethylenoxid-Rückständen in Sesamsamen (146,58 KB)
    
        17.08.2021
                    - Mitteilung Nr. 026/2021 des BfR
            
    
                                            Neues BfR-Konzept zur Identifizierung möglicher gesundheitlich relevanter Chemikalienkombinationen (193,59 KB)
    
        06.08.2021
                    - Mitteilung Nr. 025/2021 des BfR
            
    
                                            Reduziert eine vegane Ernährung die Aufnahme bestimmter per- und polyfluorierter Alkylsubstanzen (PFAS)? (127,76 KB)
    
        19.07.2021
                    - Mitteilung Nr. 023/2021 des BfR
            
    
                                            Industriechemikalien PFAS: BfR beteiligt sich an EU-weitem Beschränkungsverfahren (118,72 KB)
    
        15.07.2021
                    - Gemeinsame Mitteilung Nr. 022/2021 von BfR und MRI
            
    
                                            Ist der Erreger der Paratuberkulose des Rindes an der Entstehung von Morbus Crohn des Menschen beteiligt? (209,69 KB)
    
        02.07.2021
                    - Aktualisierte Stellungnahme Nr. 021/2021 des BfR
            
    
                                            Zusatzstoffe in Tabak und E-Zigaretten: Hinweise auf gesundheitliche Beeinträchtigungen (235,38 KB)
    
        28.06.2021
                    - Stellungnahme Nr. 020/2021 des BfR
            
    
                                            PFAS in Lebensmitteln: BfR bestätigt kritische Exposition gegenüber Industriechemikalien (830,50 KB)
    
        22.06.2021
                    - Mitteilung Nr. 019/2021 des BfR 
            
    
                                            Glyphosat: Bewertungsbericht kann im September öffentlich kommentiert werden (125,70 KB)
    
        15.06.2021
                    - Gemeinsame Stellungnahme Nr. 018/2021 von BfR und MRI
            
    
                                            Einschätzung der jährlichen Anzahl neu erhältlicher Produkte, die mit Fruktose-Glukose-Sirup bzw. Glukose-Fruktose-Sirup gesüßt sind (954,32 KB)
    
        04.06.2021
                    - Stellungnahme Nr. 017/2021 des BfR
            
    
                                            Säuglingsnahrung: Gesundheitliche Risiken durch Erucasäure nicht zu erwarten (637,73 KB)
    
        27.05.2021
                    - Mitteilung Nr. 016/2021 des BfR
            
    
                                            Alternativen zu Kunststoff-Trinkhalmen: Welche Materialien sind geeignet? (147,83 KB)
    
        14.05.2021
                    - Mitteilung Nr. 015/2021 des BfR
            
    
                                            Vitamin D, das Immunsystem und COVID-19 (760,80 KB)
    
        06.05.2021
                    - Mitteilung Nr. 014/2021 des BfR
            
    
                                            Lebensmittelzusatzstoff Titandioxid (E 171) auf dem Prüfstand: Neubewertung durch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (321,31 KB)
    
        26.04.2021
                    - Stellungnahme Nr. 013/2021 des BfR
            
    
                                            Bewertung gesundheitlicher Risiken von Pestizidrückständen auf Schnittblumen (209,30 KB)
    
        30.03.2021
                    - Mitteilung Nr. 012/2021 des BfR
            
    
                                            Projekt PAC-CAMPY: Strategien gegen Campylobacter im Praxistest (179,13 KB)
    
        29.03.2021
                    - Mitteilung Nr. 011/2021 des BfR
            
    
                                            Wenn das Immunsystem überreagiert - Schülerinnen tauschen sich mit BfR-Wissenschaftlerin zum Thema Allergien aus (138,34 KB)
    
        24.03.2021
                    - Stellungnahme Nr. 010/2021 des BfR
            
    
                                            Bewertungsbericht zu den Ergebnissen des nationalen Rückstandskontrollplans und des Einfuhrüberwachungsplans 2018 (768,00 KB)
    
        15.03.2021
                    - Stellungnahme Nr. 009/2021 des BfR
            
    
                                            Aktualisierte Höchstmengenvorschläge für Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln und angereicherten Lebensmitteln (438,86 KB)
    
        23.02.2021
                    - Aktualisierte Mitteilung Nr. 007/2021 des BfR
            
    
                                            Virusübertragung (H5N8) durch den Verzehr von Lebensmitteln vom Geflügel ist unwahrscheinlich (111,06 KB)
    
        17.02.2021
                    - Stellungnahme Nr. 006/2021 des BfR
            
    
                                            BfR empfiehlt Akute Referenzdosis als Grundlage zur Beurteilung hanfhaltiger Lebensmittel (167,96 KB)
    
        09.02.2021
                    - Stellungnahme Nr. 005/2021 des BfR
            
    
                                            Rückläufige Jodzufuhr in der Bevölkerung: Modellszenarien zur Verbesserung der Jodaufnahme (986,89 KB)
    
        02.02.2021
                    - Stellungnahme Nr. 004/2021 des BfR
            
    
                                            Listeriose-Erkrankungen nehmen zu - Welche Rolle spielen verzehrfertige Lebensmittel? (917,35 KB)
    
        01.02.2021
                    - Mitteilung Nr. 003/2021 des BfR
            
    
                                            Gefahr im Schweinestall: Ein Forschungsvorhaben soll die Ausbreitung von Salmonellen und Hepatitis-E-Viren begrenzen (114,28 KB)
    
        01.02.2021
                    - Mitteilung Nr. 002/2021 des BfR 
            
    
                                            Glyphosat - wie geht es weiter, und wo kann ich mitreden? (173,68 KB)
    
        19.01.2021
                    - Mitteilung Nr. 001/2021 des BfR