BfR-Stellungnahmen 2005
                
                    Publikationen
                    30
                
            
            
    
        22.12.2005
                    - Stellungnahme Nr. 048/2005 des BfR
            
    
                                            Eine neue Studie zur östrogenen Wirkung von Bisphenol A und ihre Relevanz für die Risikobewertung (42,24 KB)
    
        21.12.2005
                    - Stellungnahme Nr. 004/2006 des BfR
            
    
                                            Kritischer als Gammelfleisch: Toxinbildende Bakterien und ihre Giftstoffe in Fleisch und Fleischerzeugnissen (61,59 KB)
    
        01.12.2005
                    - Stellungnahme Nr. 013/2006 des BfR
            
    
                                            Hinweise auf eine mögliche Bildung von Benzol aus Benzoesäure in Lebensmitteln (56,63 KB)
    
        25.11.2005
                    - Stellungnahme Nr. 044/2005 des BfR
            
    
                                            Bestandteile von Druckfarben in Getränken aus Kartonverpackungen (36,84 KB)
    
        27.10.2005
                    - Gesundheitliche Bewertung Nr. 049/2005 des BfR
            
    
                                            Perfluorchemikalien in Papieren und Kartons für Lebensmittelverpackungen (50,97 KB)
    
        11.10.2005
                    - Gesundheitliche Bewertung Nr. 042/2005 des BfR
            
    
                                            Übergang von Phthalaten aus Twist off-Deckeln in Lebensmittel (82,49 KB)
    
        13.09.2005
                    - Stellungnahme Nr. 045/2005 des BfR
            
    
                                            Temperierte Heißwasserspender für Kräuterteeaufgüsse nicht geeignet (52,68 KB)
    
        13.09.2005
                    - Information Nr. 008/2006
            
    
                                            Überleben Bakterien das Waschen in der Waschmaschine? (34,51 KB)
    
        07.09.2005
                    - Stellungnahme Nr. 046/2005 des BfR
            
    
                                            Codex Alimentarius-Kommission schlägt höhere Höchstmengen vor (43,23 KB)
    
        05.09.2005
                    - Stellungnahme Nr. 039/2005 des BfR
            
    
                                            Rohwurst kann eine Infektionsquelle für Toxoplasmose sein (44,24 KB)
    
        30.08.2005
                    - Stellungnahme Nr. 007/2006 des BfR
            
    
                                            Antimikrobielle Innenraumbeschichtung bei Kühlschränken ist überflüssig (81,61 KB)
    
        24.08.2005
                    - Stellungnahme Nr. 040/2005 des BfR
            
    
                                            Expertenbericht der DNV-Consulting für die Food Standards Agency zum BSE-Risiko in Großbritannien wird vorbeugendem Verbraucherschutz nicht gerecht (71,92 KB)
    
        22.08.2005
                    - Stellungnahme Nr. 035/2005 des BfR
            
    
                                            Informationen, Tipps und Empfehlungen zu Sonnenschutzmitteln (75,60 KB)
    
        18.08.2005
                    - Stellungnahme Nr. 031/2005 des BfR
            
    
                                            BfR sieht keine Gesundheitsgefahr durch überhöhte HCH-Gehalte in Fischen aus Mulde und Elbe (73,43 KB)
    
        10.08.2005
                    - Information Nr. 026/2005 des BfR
            
    
                                            5. Weltkongress über Alternativmethoden und den Einsatz von Versuchstieren in den Biowissenschaften (52,79 KB)
    
        18.07.2005
                    - Stellungnahme Nr. 036/2005 des BfR
            
    
                                            Antibiotikaresistenz-Monitoring in Deutschland (41,71 KB)
    
        12.07.2005
                    - Information Nr. 037/2005 des BfR
            
    
                                            Durchschnittlicher Fluoridgehalt in Trinkwasser ist in Deutschland niedrig (32,93 KB)
    
        30.05.2005
                    - Information Nr. 021/2005 des BfR
            
    
                                            Kontrolle des GVO-Verbots im Ökolandbau (33,08 KB)
    
        26.05.2005
                    - Stellungnahme Nr. 032/2005 des BfR
            
    
                                            Maus-Bioassay als Standard-Referenzmethode für die routinemäßige Analyse von Algengiften in Muscheln nicht geeignet (79,23 KB)
    
        25.05.2005
                    - Stellungnahme Nr. 034/2005 des BfR
            
    
                                            Technisch unvermeidbare Beimengungen von Verpackungsresten in Recyclingfutter aus Brot-, Back- und Süßwaren sind unbedenklich (38,49 KB)
    
        18.05.2005
                    - Stellungnahme Nr. 029/2005 des BfR 
            
    
                                            Risikobewertung genotoxischer und kanzerogener Stoffe soll in der EU harmonisiert werden (57,20 KB)
    
        13.05.2005
                    - Stellungnahme Nr. 024/2005 des BfR
            
    
                                            Uran in Mineralwasser: Bei Erwachsenen geringe Mengen tolerierbar, Wasser für Säuglingsnahrung sollte uranfrei sein (40,06 KB)
    
        02.05.2005
                    - Information Nr. 016/2005 des BfR
            
    
                                            BfR entwickelt neues Verzehrsmodell für Kinder (107,51 KB)
    
        27.04.2005
                    - Stellungnahme Nr. 033/2005 des BfR
            
    
                                            Fruchtgummi - Fitmacher oder Dickmacher? (60,00 KB)
    
        31.03.2005
                    - Information Nr. 025/2005 des BfR
            
    
                                            Neues Verfahren zur Flugzeugdesinsektion schont Passagiere und Besatzung (39,43 KB)
    
        15.03.2005
                    - Information Nr. 012/2005 des BfR
            
    
                                            Acrylamid in Lebensmitteln - Neue Ergebnisse bei der 64. JECFA-Sitzung in Rom (23,92 KB)
    
        08.03.2005
                    - Stellungnahme Nr. 019/2005 des BfR
            
    
                                            Beta-Carotin in Nahrungsergänzungsmitteln (42,29 KB)
    
        02.03.2005
                    - Ergänzte Stellungnahme Nr. 017/2005 des BfR
            
    
                                            Gesundheitsgefährdung durch Toner (38,53 KB)
    
        14.02.2005
                    - Stellungnahme Nr. 010/2005 des BfR
            
    
                                            Übergang von Weichmachern aus Schraubdeckel-Dichtmassen in Lebensmittel (44,56 KB)
    
        02.02.2005
                    - Stellungnahme Nr. 020/2005 des BfR