Forschung zu pflanzenbasierter Ernährung - Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die COPLANT-Studie

FAQ des BfR vom 11. März 2022

Die COPLANT-Studie ist die bisher größte geplante Studie zu pflanzenbasierter Ernährung im deutschsprachigen Raum. Ab dem Jahr 2023 möchte das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) gemeinsam mit dem Max Rubner-Institut (MRI), dem Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung (IFPE), und fünf universitären Partnern - Friedrich-Schiller-Universität Jena, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Universität Regensburg, Universität Wien -  deutschlandweit ca. 6.000 Frauen und Männer im Alter von 18-69 Jahren für die Studie gewinnen. Das BfR hat die wichtigsten Fragen rund um die COPLANT-Studie zusammengefasst.

nach oben



Kontakt

Telefon
030 18412 - 55011

E-Mail
coplant@bfr.bund.de

Es befinden sich keine Dokumente auf Ihrem Merkzettel

Es befinden sich keine Dokumente in Ihrem Warenkotb

Cookie-Hinweis

Die BfR-Webseite verwendet nur Cookies, die notwendig sind, um die Webseite nutzerfreundlich zu gestalten. Weitere Informationen enthält unsere Datenschutzerklärung.