Haarfärbemittel
                
                    Stellungnahmen
                    4
                
            
            
    
        10.02.2014
                    - Stellungnahme Nr. 015/2014 des BfR
            
    
                                            Haarfarben: Selbsttest kann Allergien verursachen (41.64 KB)
    
        19.01.2011
                    - Stellungnahme Nr. 024/2011 des BfR
            
    
                                            Henna-Haarfärbemittel mit p-Phenylendiamin (PPD) stellen ein Gesundheitsrisiko dar (105.12 KB)
    
        14.09.2004
                    - Stellungnahme des BfR
            
    
                                            Haarfärbemittel auf dem Prüfstand: Ihre Regulierung auf europäischer Ebene (53.81 KB)
    
        10.01.2003
                    - Stellungnahme des BfR
            
    
                                    Gesundheitliche Bewertung der Substanz Lawson (12.46 KB)
                
                    Präsentationen
                    12
                
            
            
    
        15.10.2009
                    - Präsentation Dr. Thomas Clausen, Wella AG, Darmstadt
            
    
                                            Die Chemie der Haarfarben (1.22 MB)
    
        15.10.2009
                    - Präsentation Dr. Karin Kilian, <span lang="en">European Commission, Brussels, Belgium</span>
            
    
                                            The European Assessment Strategy for Hair Dyes (335.20 KB)
    
        15.10.2009
                    - Präsentation Dr. Gerhard Mildau, Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Karlsruhe, Karlsruhe
            
    
                                            Amtliche Überwachung von Haarfarben (1.10 MB)
    
        15.10.2009
                    - Präsentation PD Dr.-Ing. Udo Eickmann, Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW), Köln
            
    
                                            Gesundheitsrisiken durch den beruflichen Umgang mit Haarfarben: Kenntnisstand der gesetzlichen Unfallversicherung (1.92 MB)
    
        15.10.2009
                    - Präsentation Dr. Gerhard J. Nohynek, <span lang="fr">L 'Oreal, Asnieres, France</span>
            
    
                                            Human Systemic Exposure to Oxidative Hair Dyes (4.50 MB)
    
        15.10.2009
                    - Präsentation Dr. Carsten Goebel, P&G Wella Service GmbH, Darmstadt
            
    
                                            Kontaktallergie durch Haarfarben am Beispiel von PPD: Die Rolle von Oxidation, Hautmetabolismus und Exposition für die Induktion einer Immunantwort (836.38 KB)
    
        15.10.2009
                    - Präsentation Professor Dr. Elsebeth Lynge, <span lang="en">University of Copenhagen, Denmark</span>
            
    
                                            Epidemiological evidence on use of hair dyes and cancer risks (185.77 KB)
    
        15.10.2009
                    - Präsentation Professor Dr. Axel Schnuch, IVDK, Universität Göttingen
            
    
                                            Allergien gegen Haarfarben - Differenziert betrachtet aus der Sicht der klinischen Epidemiologie (1.88 MB)
    
        15.10.2009
                    - Präsentation Dr. <span lang="en">Ian R. White, St. John's Institute of Dermatology, London, United Kingdom</span>
            
    
                                            The Conundrum of Hair Dye Contact Allergy (2.02 MB)
    
        15.10.2009
                    - Präsentation Dr. Inge Mangelsdorf, Fraunhofer Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin, Hannover
            
    
                                            Die Anwendung des TTC-Konzepts zur Beurteilung der Toxizität von Chemikalien (656.72 KB)
    
        15.10.2009
                    - Präsentation Dr. Han van de Sandt, TNO<span lang="en">Quality of Life, Zeist, The Netherlands</span>
            
    
                                            Skin absorption: defaults, predictions and measurements (1.09 MB)
    
        24.03.2004
                    - Präsentation PD Dr. Thomas Platzek, BfR,
            
    
                                    Farben in der Kosmetik - Toxikologie und Regulation (368.25 KB)
                
                    Other documents
                    7
                
            
            
    
        04.08.2004
                    - Tagungsbericht der vorläufigen Kommission für kosmetische Mittel
            
    
                                            67. und 68. Sitzung (UV-Filtersubstanzen, oxidative Haarfarben, Vitamin A in kosmetischen Mitteln) (68.57 KB)
    
        16.07.2003
                    - Tagungsbericht der Kosmetikkommission
            
    
                                            65. und 66. Sitzung (Oxidationshaarfarben, pharmakologisch wirksame Substanzen, Zahnbleichmittel, Teebaumöl) (41.71 KB)
    
        21.06.2002
                    - Bewertung des BgVV
            
    
                                            Genotoxicity of Lawson (40.00 KB)
    
        28.05.2002
                    - Tagungsbericht der Kosmetikkommission 
            
    
                                            63. und 64. Sitzung (Lichtschutzfiltersubstanzen, Oxidationshaarfarben, Zahnbleichmittel) (9.63 KB)
    
        16.05.2001
                    - Sitzungsbericht der Kosmetikkommission
            
    
                                            62. Sitzung (UV-Filtersubstanzen - Östrogene Wirkung / Glycolether / Oxidationsfarben - Blasenkrebs) (33.21 KB)
    
        29.05.2000
                    - Sitzungsbericht der Kosmetikkommission
            
    
                                            60. Sitzung (Haarfärbemittel (Oxidationshaarfarbvorprodukte)/ Elubiol© (Dichlorophenylimidazoldioxolan)/ Schwermetalle/ Farbstoffe für Tätowierungen und Permanent-Makeup/ Body Painting - Henna) (22.67 KB)
    
        29.04.1999
                    - Sitzungsbericht der Kosmetikkommission
            
    
                                    58. Sitzung (Sonnenschutz/ Mückenschutz (Repellenzien)/ Haarfärbemittel (Oxidationshaarfarbvorprodukte)/ Polyacrylamid/ Fluorid in Kinderzahnpasta) (13.71 KB)
        
            Press releases
            1
        
    
    - 
                    28.10.2009Haare färben ohne Risiko - geht das?