Aktuelles

BfR begrüßt neuen ILRI-Direktor

Globale Lebensmittelsicherheit – BfR begrüßt neuen ILRI-Direktor

Eine Delegation um den neuen ILRI-Generaldirektor, Professor Dr. Appolinaire Djikeng, traf sich zum Antrittsbesuch mit dem BfR-Präsidenten Professor Dr. Dr. Andreas Hensel in Berlin, um Möglichkeiten für zukünftige Zusammenarbeit zu besprechen.

Eine Roggenähre

Bewertung gesundheitlicher Risiken durch Ergotalkaloide in ausgewählten Getreideprodukten

Im vorliegenden Bericht hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) bewertet, inwieweit die aktuell gültigen sowie die künftig abgesenkten Höchstgehalte geeignet sind, gesundheitliche Beeinträchtigungen durch Ergotalkaloide von Verbraucherinnen und Verbrauchern in Deutschland zu vermeiden.

Spray

Deo-Challenge: Missbräuchliche Anwendung kann die Gesundheit schwer schädigen

In den Sozialen Medien kursiert derzeit mit der „Deo-Challenge“ ein gefährlicher Anreiz zur missbräuchlichen Anwendung von Deodorants. Die Teilnahme wird insbesondere von Jugendlichen als Mutprobe aufgefasst und entsprechend mit Fotos und Videos dokumentiert. 

Video

BfR-Forschperspektive: Lebensmittelhygiene

BfR-Forschperspektive

Erklärfilm: Hormone und endokrine Disruptoren

Erklärfilm: Hormone und endokrine Disruptoren

In diesem Video erklärt Dr. Tewes Tralau, was Hormone und endokrine Disruptoren bewirken, wie wir vor endokrinen Disruptoren geschützt werden und wo derzeit noch Wissens- und Regelungslücken bestehen.

Gesundheitliche Risiken von E-Zigaretten

Gesundheitliche Risiken von E-Zigaretten

Reportage: E-Zigaretten-Forschung am Bundesinstitut für Risikobewertung

Zeitreise durch die Geschichte des BfR

Zeitreise durch die Geschichte des BfR

Mediathek anzeigen

BfR-Apps

Vergiftungsunfälle bei Kindern: App erleichtert Erste Hilfe und Prävention

BfR-Stellungnahmen: Informativ und übersichtlich - Inhalte wissenschaftlicher Stellungnahmen des BfR

Es befinden sich keine Dokumente auf Ihrem Merkzettel

Es befinden sich keine Dokumente in Ihrem Warenkotb

Cookie-Hinweis

Die BfR-Webseite verwendet nur Cookies, die notwendig sind, um die Webseite nutzerfreundlich zu gestalten. Weitere Informationen enthält unsere Datenschutzerklärung.