Informationsbasierte Instrumente |
Darunter sind alle Kommunikationsformen zu verstehen, die auf eine Unterrichtung der Adressatengruppe(n) durch die kommunizierende Instanz abzielen. Eine Rückkopplung oder eine Zwei-Weg-Kommunikation ist nicht vorgesehen. Diese Art der Kommunikation ist dann zu wählen, wenn die Adressatengruppe sehr groß ist und die Absicht der Kommunikation durch reine Informationsübertragung gewährleistet werden kann. Häufig sind informationsbasierte Instrumente auch als Vor oder Nachbereitung von dialog oder beteiligungsbasierten Instrumenten geeignet. Zu den informationsbasierten Instrumenten gehören z.B. Broschüren und andere schriftliche Materialien, Zeitschriften, klassische Öffentlichkeitsarbeit (Pressemitteilungen, Radio-Interviews), Internet-Webseiten, Ereignisse, Veranstaltungen, Events, etc.